Für ihre Einspielung von Lalos "Symphonie espagnole" erhielt Tianwa Yang zahlreiche Höchstbewertungen in nationalen und internationalen Klassikmagazinen sowie in den Feuilletons überregionaler Tageszeitungen. Nun wird die neue Referenzaufnahme von Lalos Meisterwerk auch mit einem Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.
In der Begründung der Jury heißt es: "Seine Symphonie espagnole hatte Lalo einst Pablo de Sarasate in die Finger geschrieben: ein meisterliches Virtuosenkonzert. Tianwa Yang spielt den Solopart mit hinreißendem Elan: Das ist Violinspiel auf höchstem spieltechnischem Niveau, in einer Sphäre völliger gestalterischer Freiheit, leicht, raffiniert, rassig, temperamentvoll! Höchst reizvoll die Ergänzung durch das eher unbekannte Concierto espanol von Joan Manén, der einer der wichtigsten spanischen Violinvirtuosen nach Sarasate war. Sein Fritz Kreisler gewidmetes Konzert ist ein unbedingt hörenswertes Virtuosenstück mit viel spanischem Flair. Tianwa Yang lebt darin, sie trifft den Nerv dieser Musiken. Darrell Ang schafft mit seinem Orchester ein inspirierendes Umfeld für die bravouröse Solistin. Und auch klanglich bleiben bei diesen Referenzaufnahmen keine Wünsche offen."
Weitere Informationen gibt es unter
http://www.schallplattenkritik.de/bestenlisten/883-bestenliste-1-2017